BRÖLTAL BEWEGT
Das Familienfest in Schönenberg
Gegründet im Jahr 2023 nach der Corona-Pandemie aufgrund einer Idee der BSC-Volleys (Volleyball) und dem Bürgerverein Schönenberg.
Hauptidee der Veranstaltung ist, Kinder, Jugendliche und Erwachsene „in Bewegung“ zu bringen, also hin zu allen Aktivitäten, die das Leben so mit sich bringt. Vor allem der gesundheitliche, soziale und verbindende Charakter hat dabei oberste Priorität und soll gleichzeitig die Identität mit den regionalen und lokalen Bezügen stärken.
Zu diesem Zweck wird an einem Wochenende im Jahr der Mehrgenerationenpark in Schönenberg zu dem Treffpunkt für Klein und Groß, Jung und Alt. Der Eintritt ist grundsätzlich frei und alle angebotenen Aktionen stehen jedem offen.
Alle Vereine und Institutionen des Bröltals und der Umgebung dürfen sich kostenlos an diesem Wochenende mit ihren Abteilungen, Darbietungen und Möglichkeiten präsentieren. Was präsentiert oder gezeigt wird, bleibt vollkommen den jeweiligen Vereinen offen. Das kann also von Mitmach-Aktionen bis hin zu Darbietungen und Präsentationen gehen.
Unternehmen der Region können zusätzlich sich ebenfalls mit einem Stand vor Ort beteiligen. Über ihr Sponsoring wird sichergestellt, dass die Finanzierung der angemieteten Attraktionen und Infrastruktur sichergestellt ist.
Auszug aus 2024
BRÖLTAL BEWEGT 2024 war ein voller Erfolg und ein riesen Spaß für Groß und Klein.
Pünktlich um 10.00 Uhr war alles aufgebaut sowie vorbereitet und die ersten Gäste ließen nicht lange auf sich warten. Schnell wurden die zahlreichen Attraktionen, wie die vier Hüpfburgen, Aquaball, diverse interaktive Spiele, … in Beschlag genommen. In der Kreativwerkstatt wurde gehämmert, gesägt und gemalt was das Zeug hält, der Sand wurde von links nach recht gebaggert, das brennende Haus wurde immer wieder gelöscht und der Bär des DLRG musste ständig verarztet werden. Am Nachmittag war kein Kindergesicht mehr ungeschminkt. Ganztägig war der Beachvolleyballplatz besetzt, auf dem Anfänger und Fortgeschrittene ihr Können unter Beweis stellen konnten. Den ersten Act auf der Bühne starteten die Blue-Girls und heizten dem Publikum richtig ein. Hand in Hand ging es dann zum Zumba über, bei dem die Kleinen und Großen ein erstaunlichen Bühnenprogramm zeigten. Verschnaufpause Fehlanzeige, denn ab 14.00 Uhr hieß es „Gardetraining zum Mitmachen“ … und das ließ man sich nicht zweimal sagen. Zu guter Letzt sorgte die Linedancegruppe mit vielen Interessierten für eine volle Bühne. Wie war das noch mal? Gehen, gehen, gehen, kick, rück, rück , rück, touch. Oder andersherum?
Für die Rückführung der verbrannten Kalorien sorgten Kaffee & Kuchen, Cockails, Leckeres vom Grill und Flammkuchen.
Gegen 20.00 Uhr endete das Fest, sodass pünktlich vor dem großen Gewitter um 21.00 Uhr das meiste in Sicherheit gebracht werden konnte.
Ohne unsere zahlreichen Sponsoren, dem Schirmherrn „REMBOLD STIFTUNG“ und den vielen freiwilligen Helfern wäre das Fest niemals zustande gekommen. VIELEN DANK!
Der Bürgerverein Schönenberg e.V. sowie die BSC-Volleys des BSC 03.
Das war BRÖLTAL BEWEGT 2024

Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass das diesjährige Fest noch größer und noch bunter wird, welches durch zahlreiche Sponsoren und Ehrenamtliche ermöglicht wurde.
Sage und schreibe sechs Hüpfburgen, mehrere Spielesets, eine Aquaball-Arena, der Beachplatz u.v.m. stehen allen kostenfrei zur Verfügung während ortsansässige Vereine mit diversen Acts ihr Bestes geben. Mitmachen ist Programm – für Groß und Klein! Natürlich gibt es noch Leckeres vom Grill, Kaffee & Kuchen, Flammkuchen, die Cocktailbar und, und, und…

Klicke auf die Events...
- Brennendes Haus - ganztägig
- Kreativwerkstatt - 13.00 - 17.00 Uhr
- Lese- und Geschichtenstunde 14.00 - 17.00 Uhr
- Boule - 13.00 - 15.00 Uhr
- Dosenwerfen / Sackhüpfen, ... - ganztägig
- Volleyball - ganztägig
- Kinderschminken und Tattoo - 14.00 - 16.00 Uhr
- Hindernisparcours "Krokodil" - ganztägig
- Hüpfburg "Piratenschiff Shooter" - ganztägig
- Radar Anlage "Dicke Bertha" - ganztägig
- Hüpfburg "Feuerwehr mit Rutsche" - ganztägig
- Gardetraining zum Mitmachen - 14.00 - 15.00 Uhr
- Seniorenfitness für alle - 14.00 - 16.00 Uhr
- Linedance für Jedermann - 16.00 - 17.00 Uhr
- Kinderbaggern - ganztägig
- Aquaball - ganztägig
- interaktive Spiele - ganztägig
- Hüpfburg "Ben`s Traktor" - ganztägig
- Flashmob & Liveact - 11.00 - 12.00 Uhr
- Kulinarische Genüsse - ganztägig
- Zumba zum Mitmachen - 12.00 - 13.00 Uhr
- Verarzte den Bär - ganztägig
- DOWNLOAD DES RAHMENPROGRAMMS
- DOWNLOAD PLAN
Los geht`s am 24.08.24 ab 10.00 Uhr Mehrgenerationenpark Schönenberg (Grundschule Schönenberg)

Unsere diesjährigen Sponsoren
Eine große Summe an Spenden ist zusammengekommen, wofür wir den Gebern ganz herzlich danken. Ohne Spenden und ehrenamtlichen Einsatz könnte dieses Event nicht stattfinden. An dieser Stelle danken wir auch noch mal Radio Bonn/Rhein-Sieg bzw. Lichtblicke e.V. für die enorme Spende, über die letztendlich die Hüpfburgen finanziert wurden (zum Bericht–>).
Dr. Jürgen REMBOLD STIFTUNG
Wir freuen uns sehr, dass 2024 die Rembold-Stiftung zur Stärkung des Ehrenamtes die Schirmherrschaft übernimmt.
Der Wohlfahrtsstaat stößt zunehmend an seine Grenzen und gerät unter dem Einfluss knapper werdender Mittel mehr und mehr unter Druck. Bürgerschaftliches Engagement wird zunehmend wichtiger, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren und mit Leben zu füllen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger übernehmen ehrenamtlich Verantwortung für Gesellschaft und Gemeinwesen.
Diese Entwicklung zu ermutigen und zu fördern, ist Zweck der Stiftung. Gefördert werden Projekte, die gemeinwohlorientiertes Handeln anstoßen und unterstützen, Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei das vorrangige Ziel. Die Stiftung versteht sich als An-Stifterin.
Die Stiftung fördert Projekte des bürgerschaftlichen Engagements aus den unterschiedlichsten Bereichen wie zum Beispiel Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Umwelt- und Naturschutz.
VR-Bank Rhein-Sieg eG
Girokonto und Online Banking – Einfache Kontoführung in Filiale und/oder via Online-Banking.
Kreissparkasse Köln
Sinnvoll Geld anlegen
Sinnvestieren ist Investieren mit ausreichenden Perspektiven
Ralf`s Radservice
Ihr zuverlässiger Ansprechpartner rund um das Thema Fahrrad und E-Bike in Ruppichteroth
Trinity Sports
Dein Fitnessstudio in Ruppichteroth
– Brandneues Studio in zentraler Lage
– Modernste Multifunktionsgeräte
– Professionelle Trainer
– …
Hawle Treppenlifte GmbH
Unsere Treppenlifte kommen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für eine bessere Mobilität und Barrierefreiheit in Ihrem Wohnumfeld.
maro Rainer Höffgen e.K.
Wir lieben und leben Küchen! Fachkundige Beratung, professionelle Küchenplanung und spannende Koch- & Backkurse – als Traditionsunternehmen haben wir uns dem ganzheitlichen Service rund um die perfekte Küche verschrieben.
Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH
Wir verstehen uns als sicherer, wirtschaftlicher, umweltverträglicher und ressourcenschonender Versorger für Wasser und Energie in unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde Ruppichteroth
ROLF Fensterbau GmbH
Als größter Produzent von Kunststofffenstern im Großraum Köln-Bonn-Rhein-Sieg stellen wir täglich bis zu 300 Fenster und Türen her…
Mario Rödder Gartenpflege & Gestaltung
Die Firma mit dem grünen Daumen!
Mit einem umfangreichen und modernen Maschinen- und Fuhrpark der ebenso ständig ausgebaut wird, gibt es keine Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau für die das Unternehmen nicht ausgestattet ist.
Fröse-Bau GmbH
Ihr Dachdecker Meisterbetrieb.
Ob Planung, Durchführung oder Kontrolle – wir helfen Ihnen bei Ihrem Vorhaben
Autohaus Vorländer GmbH
Wir vom Autohaus Vorländer stehen unseren privaten und gewerblichen Kunden aus Ruppichteroth und Umgebung jederzeit persönlich, freundlich, vertrauensvoll und mit großem Sachverstand zur Seite.
Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG
Bei uns kann man sich wohlfühlen. Das Engagement für die Kundschaft ist bei Henrich familiär und individuell. Wir sind ihr persönlicher Kontakt – egal ob Handwerksunternehmen, privater Häuslebauer oder Bauunternehmen.

Ela`s Haarstübchen
Ich bin in meinem Salon als Friseurin tätig und freue mich immer, Menschen glücklich zu machen.
Tischlerei-Betrieb Josef Bestgen Inh. Kai Reinl e.K.
Ihre Zufriedenheit hat bei uns oberste Priorität. Sie erhalten von uns eine kompetente und individuelle Beratung sowie eine handwerklich fachgerechte Ausführung.
Gartenbau Alheit
Als Gartenbaubetrieb setzen wir ihr Wunschprojekt motiviert, kreativ und professionell um.

XTREME-ARTS
Unser Slogan „Ihre Werbung aus einer Hand“ beschreibt perfekt unser umfassendes Angebot. Wir bieten eine komplette Werbelösung von der Beratung, Entwurf, Produktion, bis hin zur Montage. Unser Team ist bestens ausgebildet und unsere Maschinen sind auf dem neuesten Stand der Technik. Auszug aus dem Portfolio:
Beschriftungen, diverse Folierungen, Grossformatdruck, Printmedien, Gravuren,…
MaCh Spaß
Sie wollen einen Geburtstag, eine Firmenfeier, eine Sportveranstaltung oder sonstige Feiern ausrichten und suchen nach kostenkünstigen Eventmodulen?
Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse!
Wir, als kleines und neu gegründetes Unternehmen, bieten Ihnen Eventmodule zu günstigen Preisen an, sodass sich jedermann ein Eventmodul leisten kann.
AZTEKA Consulting GmbH
Und immer ein klares Ziel vor Augen: Das kennzeichnete die Azteken früher. Und das kennzeichnet die AZTEKA heute. Als innovatives Beratungsunternehmen überzeugen wir mit intelligenten Business-IT-Lösungen. Wir begleiten unsere Kunden Stufe für Stufe in ihrer digitalen Transformation.

Kühn Medienkonzept & Design GmbH
Die Konzeptionierung und Realisierung der Darstellung von Firmen, Institutionen und Produkten in Medien bzw. im Internet.
Hier könnte ihr Unternehmen stehen.
Sie möchten auch diese tolle Veranstaltung unterstützen? Eine kurze Mail an info@broeltalbewegt.de unter Angabe ihrer Telefonnummer genügt und wir treten mit Ihnen in Kontakt.
Beteiligte Vereine
BSC-Volleys (BSC03)
Als Volleyballverein im Bröltal bieten wir ein breites Angebot für Spielerinnen und Spieler. Im Laufe der Jahre und mit viel Engagement hat es unsere Mixed-Mannschaft bis in die Verbandsliga geschafft. Unser Bestreben ist es u.a., das Leben in der Gemeinde durch diverse Projekte ein Stück weit lebenswerter zu machen.
Bürgerverein Schönenberg e.V.
Der BVS hat sich der Verschönerung des Ortsbildes, der Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Vereine und besonders der Bürger untereinander, der Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes und der Pflege des Brauchtums verschrieben.
BSC 03 - mein Club im Bröltal
Mehr als 10 Sportarten umfasst unser Angebot. Die größte Abteilung stellt der Fußball da, bei dem für alle Altersgruppen und Geschlechter etwas dabei sein sollte.
Tanzgruppe Rot-Weiß-Hänscheid
Wer nit danz der kennt dat Levve nit.
Garde- und Showtanzguppe des Heimatverein Hänscheid e.V.
TV 1888 Ruppichteroth e.V.
Zweck des Turnvereins 1888 Ruppichteroth e.V. ist die Pflege und Förderung des Turnens und des Sports in seiner den ganzen Menschen erfassenden Vielseitigkeit, vor allem innerhalb der Jugend.
DLRG Ortsgruppe Ruppichteroth e.V.
Was wir bieten:
– Ausbildung von Nichtschwimmer zu Schwimmer
– Abnahme aller Schwimm- und Rettungsabzeichen
– Rettungsschwimmausbildung
– Erwachsenenschwimmen
– u.v.m.
Hier könnte Dein Verein in 2025 stehen....
Auszug aus 2023
Das Familienfest vom BVS und den BSC-Volleys begeisterte viele kleine und große Besucher*Innen
Pünktlich um 11.00 Uhr waren die Spuren des vorangegangenen Regenschauers beseitigt, sodass der Bürgermeister „Mario Loskill“, der Vereinsvorsitzende des BVS „Markus Klein“ sowie der Mannschaftstrainer der BSC-Volleys „Björn Schumacher“ das Fest offiziell eröffnen konnten.
Ein buntes Rahmenprogramm wurde geboten, an dem mindestens doppelt so viele Besucher*Innen als zur Eröffnungsfeier in 2022 teilnahmen. Rund um das nahegelegene Naturschutzgebiet „Wälder auf Kalk“ ging es zunächst mit dem RBN. Während die Beachvolleyballanlage, geleitet von Hermann Bolz, zu jeder Zeit in Betrieb war, sorgte die Zumbatanzgruppe(n) für den ersten Höhepunkt der Veranstaltung. Gestärkt mit Leckerem vom Grill, geschminkt und „gepaintbrusht“, ging es zum Baggerfahren, um sich anschließend an der ausgiebigen Kuchentheke zu bedienen. Noch ein schnelles Slushice bevor der nächste Act, der Gardetanz von Rot-Weiß-Hänscheid, startete.
Zu jeder Zeit konnten der Bär vom DLRG verarztet, die Sportgeräte im Mehrgenerationenpart ausprobiert und die Hüpfburgern sowie weitere Outdoorspiele unter Beschlag genommen werden. Sportlich wurde es auch bei den Linedancern des BSC, bei dem jeder mitmachen konnte. Nach den ganzen Aktivitäten hatten sich „die Älteren“ einen Cocktail redlich verdient, welcher ab 17.00 Uhr zu sich genommen werden konnte. Ausklang fand das Fest erst gegen 22.00 Uhr.
Wie bedanken uns bei vielen, vielen Helfern und Heferinnen, den Sponsoren, Petrus für das stabile Wetter und den zahlreichen Besucher*Innen, die wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen. Dass wieder eine Feier in 2024 stattfinden wird, ist bereits beschlossene Sache.